Tabou-Soirée – Die Kreutzersonate
Ludwig van Beethoven
Die Kreutzersonate und ihre Rezeption in Musik und Literatur
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
am 10. Oktober um 18.30 Uhr steht Mord und Totschlag auf dem Programm! Denn wer hätte gedacht, dass Beethovens berühmte KREUTZERSONATE solche Exzesse zur Folge haben würde!
Kann Musik im Menschen Affekte auslösen, die ihn buchstäblich um den Verstand bringen? Der große Leo Tolstoi, selbst immer wieder von Leidenschaft und Eifersucht geplagt, war der festen Meinung. Sein packendes Ehebruchsdrama gleichen Namens sollte den Menschen eine Warnung sein.
Aber dabei bleibt es nicht. Selbst im 20. und 21. Jahrhundert hat diese aufregende Musik und Tolstois dramatische Umsetzung Komponisten und Schriftsteller derart bewegt, dass sie nicht mehr davonlassen konnten. Verfolgen Sie mit uns den atemlosen Gang ins Verbrechen und bilden Sie sich selbst ein Urteil.
Notieren Sie den Termin und melden Sie Ihr Kommen bitte bei mir per Telefon oder Mail.
Konzert
Ludwig van Beethoven: Kreutzersonate Nr. 9 op. 47 (1802)
Angela Yoffe, Piano, Alexander Kozarov, Violine
Leoš Janáček: „Kreutzersonate“ Streichquartett Nr. 1 (1923)
Alexander Kozarov, 1. Violine, Leo Esselson, 2. Violine
Boris Yoffe, Viola, Eyal Haiman, Cello, Angela Yoffe, Piano
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!