31.10.2021 – Rüdiger Safranski liest Hölderlin
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Sponsoren von TABOU,
Hegel, Schelling, Hölderlin. Sie trafen sich im Tübinger Stift und sollten Pfaffen werden,- die 2 erstgenannten revolutionierten die Philosophie, der letzte die Poesie. Jung, schön und von Männern wie Frauen begehrt, zog der Begabte „Lieblingsschwabe“ von Schiller wortmächtig in die Welt.
„Göttliches Feuer auch treibet, bei Tag und bei Nacht, /Aufzubrechen. So komm! daß wir das Offene schauen.“
Aufbruch, Glück und Scheitern an der Welt sind die Stationen dieses begnadeten Dichters. Rüdiger Safranskis neue Hölderlin-Biografie führt uns durch Himmel und Hölle eines von den Zeitläuften geprägten Lebens, das schließlich im Wahnsinn endet. Oder vielleicht auch nicht? Auch über dieses Geheimnis des berühmten Dichters wird der bekannte Autor, Literaturwissenschaftler und Philosoph sicher einigen Aufschluss geben …
Rüdiger Safranski, der 2018 gerade mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet wurde, liest exklusiv in unserer TABOU-Lounge aus seiner jüngst erschienenen Hölderlin-Biografie. Freuen Sie sich mit uns auf diesen exzeptionellen Literatur-Abend.
Musikalische Einleitung:
Wolfgang RIHM
Drei Hölderlin-Gedichte (2004)
Abbitte – Hälfte des Lebens – An Zimmern
Yue Wang, Sopran – Mariko Sakonju, Klavier
Hölderlin-Fragmente (1976/77)
Fragment 57: Ähnlich dem Mann – Fragment 92: Wie Wolken
Fragment 19: An meine Schwester
Lorenzo de Cunzo, Bariton – Tarek El Barbari, Klavier
Einführende Worte: Prof. Peter WEIBEL
Moderation: Renate BACKHAUS
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!