Tabou-Soirée – 15.03.2020 um 18.30 Uhr
„Zur Geschichte der europäischen Natur-Wahrnehmung“
Vortrag von Prof. Dr. Götz Großklaus
Der Überblick von der antiken Schäferpoesie bis zur Reise in den virtuellen Raum auf der VR-Playstation lässt Grundzüge eines europäischen Natur-Diskurses erkennen:
Die prinzipielle Gegenüberstellung von 'Kultur' und 'Natur' beherrscht die Natur-Wahrnehmung ebenso wie der Widerspruch von ästhetischer Natur-Verklärung und fortschreitender Natur-Unterwerfung und gegenwärtiger Zerstörung.
Buchveröffentlichungen zum Thema u.a.:
- Natur als Gegenwelt. Beiträge zur Kulturgeschichte der Natur (Hrsg), 1983
- Natur-Raum. Von der Utopie zur Simulation, 1993
Musikalisch begleitet am Klavier von Magdalena Wolfahrth.
Wo: Tabou-Lounge – Weinbrenner-Caveau, Zähringerstraße 65a in Karlsruhe
Beginn: 18.30 Uhr
Hinweis: Eintritt nur nach persönlicher Anmeldung per E-Mail oder telefonisch (0172-2615911).
Download Flyer
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Begleitung und Ihre Freunde!