TABOU - Wünsche zur Jahreswende
Liebe Sponsoren, liebe Mitglieder, liebe Freunde von TABOU,
ein schwieriges Jahr 2020 im Privat- wie im Kulturleben geht zur Neige. Das Kunst- und Kulturengagement litt und leidet, auch im TABOU mit seinen Literaten, Künstlerinnen und Künstlern, unter der Totalblockade.
Mit diesem Film möchten wir Ihnen herzlich für Ihr Verständnis, Ihre Treue und Ihre Hilfe danken und ein "besseres" neues Jahr 2021 wünschen.
Für den Vorstand
Lars Dragmanli
HARTE ZEITEN – EINE BILANZ
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Unterstützer von TABOU,
ja,– es wäre schön gewesen! Alles bestens für den Saisonbeginn im Herbst vorbereitet: Klaus-Peter Rückert und seine begeisternde Band mit Paolo Conte,– Italien, S. Okano mit Eric Satie,– Frankreich, Dr. Brinkmann mit seinem aufregenden bilderreichen Vortrag über die polychrome Antike, Prof.Großklaus zur Natur, dem großen Thema der Deutschen … all das sollte nicht sein!
Und nun trifft es auch unsere zwei nächsten Termine, die hoffentlich in besseren Zeiten nachgeholt werden können: Rüdiger Safransky, mit der Lesung seiner beeindruckenden gerade erschienenen Hölderlin-Biografie und der Filmmusik-Abend mit der Geigerin Zeynep. Ja,– wir müssen damit rechnen, dass der sorgfältig vorbereitete Abend zum Thema KREUTZERSONATE mit Beethoven, Janacek und Tolstoi, auf den alle, die unseren ersten Beethoven-Abend schon erleben konnten, so gespannt sind, im Dezember auch dem Lockdown zum Opfer fallen wird. Gleiches gilt für den auf den Dezember verschobenen Paolo Conte-Abend.
Das ist bitter. Aber wir halten durch und freuen uns über ein Publikum, das mit uns durchhält und mittlerweile zu einem treuen Freundeskreis heran gewachsen ist.
Bleibt gesund und hofft mit uns darauf, dass wir bald,- mit Sicherheit aber im neuen Jahr, unseren Künstlern und Freunden des Tabous wieder Gelegenheit geben können, erneut zusammen zu treffen, um das zu genießen, was in diesen Monaten unter den Tisch fallen musste.
Das Tabou-Team